



Woche 1
Rückblick
Sie haben die erste Woche nun geschafft. Fassen wir
noch einmal knapp zusammen, was an Stoff behandelt
wurde. In dieser Woche wurde besprochen,
-
wie Client-Server-Netze, das WWW und das Internet
in Grundzügen funktionieren,
-
was die Bedeutung von HTML und Style Sheets ist
und wie insbesondere die Grundlagen von HTML
aussehen,
-
was Browser tun und was man dabei beachten muss,
-
welche Programme Sie benötigen, um Webseiten
erstellen und JavaScript programmieren zu können,
-
wie man Scripte und Style Sheets in Webseiten
integriert,
-
was JavaScript darstellt und wie man erste Scripte
erstellen kann,
-
wie sich JavaScript im Web im Vergleich zu weiteren
Techniken einordnet und
-
wie man diese geniale Scriptsprache als Erweiterung
von HTML einsetzen kann,
-
wie man Fehler reduzieren bzw. behandeln und
lokalisieren kann und
-
wie die Optimierung von Webseiten, Scripten und
Programmen im Allgemeinen abläuft.
Didaktisch wurde die Vermittlung des Einmaleins einer
Webseite - insbesondere HTML-Grundlagen - dem
systematischen Aufbau von JavaScript vorgezogen. Dies
ist aber unabdingbar, denn um JavaScript einsetzen zu
können, muss dieses HTML-Elementarwissen
vorhanden sein. Sie haben nun einen Punkt erreicht, wo
sie bereits den Quelltext von Webseiten lesen und erste
Scripte selbständig erstellen können.




