




Woche 2
Die erste Woche hat die grundlegende
SQL-Abfrage mit der Anweisung SELECT
behandelt. Angefangen bei der einfachsten SELECT-Anweisung
haben Sie gelernt, wie man Daten aus einer Datenbank abruft. Dann haben Sie
die SQL-Funktionen kennengelernt, mit denen sich zum Beispiel Währungs-
oder Datumsformate konvertieren lassen. Es wurde gezeigt, wie man Daten aus
einer Datenbank nach verschiedenen Verfahren abrufen kann. Mit Klauseln wie
WHERE,
ORDER BY
und GROUP BY
lassen sich Abfragen zuschneiden, um eine bestimmte Gruppe von Datensätzen
zu erhalten. Unterabfragen sind insbesondere nützlich, wenn man mehrere
Abfragen ausführen muß, die jeweils von den Daten früherer Abfragen
abhängig sind.
Die zweite Woche widmet sich weiterführenden SQL-Themen:
- Tag 8 zeigt, wie man Daten innerhalb einer Datenbank modifiziert. Vielleicht haben Sie schon befürchtet, daß Sie alle Ihre Daten eintippen müssen. Das manuelle Erfassen der Daten ist aber nicht immer notwendig. Moderne Datenbanksysteme bieten nützliche Werkzeuge für den Import und den Export von Daten in verschiedenartigen Datenbankformaten. Darüber hinaus stellt SQL mehrere Anweisungen für die Manipulation von Daten innerhalb einer Datenbank bereit.
- Am 9. Tag lernen Sie, wie man Tabellen innerhalb einer Datenbank erzeugt und verwaltet. Außerdem erfahren Sie, wie man eine Datenbank anlegt und den Festplattenplatz dieser Datenbank verwaltet.
- Tag 10 erläutert das Erzeugen, Verwalten und Verwenden von Ansichten und Indizes in einer Datenbank.
- Der 11. Tag ist der Transaktionssteuerung gewidmet. Transaktionen übernehmen eine Folge von Änderungen an einer Datenbank oder machen diese Operationen insgesamt rückgängig.
- Tag 12 konzentriert sich auf die Datenbanksicherheit. Zur effektiven Verwaltung der Datenbank muß man die vorhandenen Sicherheitsmechanismen kennen.
- Tag 13 behandelt weiterführende SQL-Themen, wozu insbesondere temporäre Tabellen, Cursor, gespeicherte Prozeduren, Trigger und eingebettetes SQL gehören.
- Tag 14 geht auf dynamisches SQL ein und zeigt, wie SQL in verschiedenen Produkten unterstützt wird. Anhand der Entwicklungsumgebungen Visual C++ und Delphi wird der Einsatz von SQL in der Anwendungsprogrammierung demonstriert.
Ein Imprint des Markt&Technik Buch- und Software-Verlag GmbH.
Elektronische Fassung des Titels: SQL in 21 Tagen, ISBN: 3-8272-2020-3





